Dauer der Herausforderung
Beschreibung
Die Sommerstein-Challenge soll Menschen motivieren, 12 ausgewählte Gipfel im Erzgebirge zu besuchen. Diejenigen, die die gesamte Challenge absolvieren, erhalten den Ehrentitel "Erzgebirgischer Steinbergsteiger" und nehmen an der Verlosung eines Geschenkpakets der Destinationsagentur Erzgebirge teil .
Und warum die Stein-Challenge?
Die Geschichte des Erzgebirges ist seit dem Mittelalter mit dem Abbau von Mineralien verschiedener Art verbunden, die aber immer nur in Spuren im abgebauten Erz vorhanden waren. Auf den ersten Blick haben die Bergleute also Steine abgebaut. Deshalb ermutigen wir dich, das Dutzend erzgebirgischer Gipfel zu besuchen, die ihren Namen von Steinen erhalten haben, egal ob es sich um Kamenáč, Kamenec oder Kamenná Hůrka handelt. Du hast den ganzen Sommer Zeit dafür ⛺⛰️🌞.
Regeln
Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen Sie die allgemeinen Regeln befolgen.
Wettbewerb
Unter allen, die die Challenge vom 21. Juni bis 22. September 2024 absolvieren, wird ein Geschenkpaket der Zielgebietsagentur Erzgebirge verlost. 5 Gewinner können sich auf den Preis freuen.
Erzgebirge | Erzgebirge
Das Erzgebirge, dessen Silhouette schon von weitem zu sehen ist, bietet Spaß für alle Winter- und Sommersportler, Wanderer, Familien mit Kindern, Radfahrer, Natur- und Geschichtsliebhaber, aber auch für diejenigen, die lieber an Orten entspannen, an denen man den ganzen Tag kaum einer lebenden Seele begegnet. Das Erzgebirge ist einfach eine Landschaft mit einer Geschichte, in der jeder seine eigene finden wird.
Geschichten sind es, die unser Gebirge zu einem großartigen Ort zum Leben und zu einem interessanten Ziel für Touristen und Besucher machen. Das Erzgebirge sind die Geschichten von hart arbeitenden und mutigen Menschen, die im Erzgebirge Geschäfte machen und deren Arbeit wir schätzen. Es sind die Geschichten von Einheimischen, die ihr Leben mit dieser Region verbunden und ihr ein Stück ihres Herzens gegeben haben. Es ist ein Blick zurück in unsere Vergangenheit, um uns an Menschen, Dörfer, Traditionen oder Handwerk zu erinnern. Und nicht zuletzt ist es unsere einzigartige erzgebirgische Natur, die unsere Fürsorge, Sorge und Respekt verdient.
Die Zielgebietsagentur Erzgebirge, z.s., hat am 1. Februar 2023 ihre Arbeit aufgenommen und ihre Aufgabe ist es, Menschen zusammenzubringen. Komm und erkunde dieses schöne und unberührte Stück Natur, das ein geschichtliches Erbe in sich trägt.







